Kiwi

Kiwi
Ki|wi ['ki:vi], die; -, -s:
kugelige oder eiförmige behaarte Frucht mit saftigem, säuerlichem, glasigem Fruchtfleisch.

* * *

Ki|wi1 〈m. 6; Zool.〉 hühnergroßer, flugunfähiger Flachbrustvogel mit unscheinbarem Gefieder aus Neuseeland: Apteryx australis; Sy Schnepfenstrauß [<Maori]
————————
Ki|wi2 〈f. 10; Bot.〉
1. bes. in Neuseeland kultivierte Liane mit beerenförmigen Früchten
2. grünliche, behaarte Frucht der Kiwi2 (1) mit saftigem, säuerlichem Fruchtfleisch u. kleinen, dunklen Kernen (besonders reich an Vitamin C)
[vermutl. aufgrund ähnlicher Form u. Farbe nach dem gleichnamigen Vogel benannt; → Kiwi1]
————————
Ki|wi3 〈f.; -, -; ostdt.; umg.; Abk. für〉 Kirschwhisky

* * *

1Ki|wi, der; -s, -s:
1. [engl. kiwi, aus dem Maori, lautm.] (auf Neuseeland beheimateter) flugunfähiger Laufvogel.
2. [engl. Kiwi, übertr. von 1] (Jargon) Neuseeländer.
2Ki|wi, die; -, -s [engl. kiwi, kurz für: kiwi fruit zu 1Kiwi (2)]:
kugelige od. eiförmige, behaarte Frucht mit saftigem, säuerlichem, glasigem Fruchtfleisch.

* * *

Kiwi
 
[aus Maori, englisch kiwi, kurz für: kiwi fruit, kiwi berry] die, -/-s, Chinesische Stachelbeere, Bezeichnung für die essbare Frucht des Chinesischen Strahlengriffels (Actinidia chinensis), eines in China beheimateten, bis 8 m hoch rankenden, Wärme liebenden sommergrünen, windenden Strauches mit großen, behaarten Blättern und zweihäusig verteilten, weißlichen Blüten. Die Kiwis sind länglich oval und bis über 8 cm groß. Ihre dünne, braune Schale ist relativ hart und behaart. Das grüne, saftig säuerliche Fruchtfleisch weist zahlreiche kleine, fast schwarze Samen auf. Kiwis sind gut lagerfähig. Sie werden roh (geschält) verzehrt (mit den Samen) oder zu Getränken, Konfitüren u. Ä. verarbeitet. Die nach Deutschland importierten Früchte stammen häufig aus Neuseeland. Weitere Anbauländer sind u. a. Kalifornien, Frankreich, Italien und China. Wird heute auch in Deutschland kultiviert.

* * *

1Ki|wi, der; -s, -s [Maori, lautm.]: 1. (auf Neuseeland beheimateter) flugunfähiger Laufvogel.2. (Jargon) Neuseeländer: Ma Bakers - Szene-Treff von Aussies und -s: Pub-Atmosphäre (a & r 2, 1997, 103).
————————
2Ki|wi, die; -, -s [engl. kiwi, kurz für: kiwi fruit, kiwi berry]: kugelige od. eiförmige, behaarte Frucht mit saftigem, säuerlichem, glasigem Fruchtfleisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kiwi — kiwi …   Dictionnaire des rimes

  • kiwi — KÍWI s.f. invar. 1. Pasăre acarinată din Noua Zeelandă, pe cale de dispariţie, înaltă de 30 cm, cu aripile atrofiate, lipsită de claviculă, care se hrăneşte cu larve de insecte şi duce o viaţă nocturnă (Apteryx australis). 2. Fruct comestibil al… …   Dicționar Român

  • Kiwi — (von maorisch kiwi) bezeichnet: eine Gattung flugunfähiger Vögel aus Neuseeland, siehe Kiwis die Früchte mehrerer Arten der Strahlengriffel, siehe Kiwifrucht Einwohner Neuseelands, nach dem Vogel, ursprünglich Fremd , inzwischen auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kiwi — Sf eine eiförmige Frucht mit saftigem Fruchtfleisch, ursprünglich aus Neuseeland per. Wortschatz exot. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. kiwi, das aus der Maori Sprache stammt. Das Wort bezeichnet zunächst einen nicht fliegenden Vogel und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kiwi — (Schnepfenstrauß, Apteryx Shaw), Gattung, die zuerst zu den Straußvögeln, in neuerer Zeit aber zu den Hühnervögeln gestellt wird, gedrungen gebaute Vögel mit kurzem, dickem Hals, mäßig großem Kopf und langem, sehr schlankem, gefurchtem, am Grunde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kiwi — puede referirse a: Cualquiera de las especies de aves sin alas del género Apteryx. La fruta de la enredadera Actinidia deliciosa. Coloquialmente en inglés, a los nativos de Nueva Zelanda: Kiwi (gentilicio). Una marca comercial de betún para… …   Wikipedia Español

  • Kiwi — Kiwi, Kiwi Kiwi, Schnepfenstrauß (Aptĕryx), Gattg. der Laufvögel mit langem, dünnem Schnabel, gänzlich verkümmerten Flügeln und Schwanz, haarähnlichem Gefieder. Zwei Arten, von Haushuhngröße, auf Neuseeland: A. austrālis Shaw. [Abh. 924], braun;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kiwi — (n.) type of flightless bird, 1835, from Maori kiwi, said to be of imitative origin. As slang for a New Zealander, it is attested from 1918. The kiwi fruit (Actinia chinesis), was so called in U.S. from c.1966 when it was imported there, but it… …   Etymology dictionary

  • kiwi — (pronunciamos quigüi o quivi quigüi o quivi ) sustantivo masculino 1. Arbusto de flores blancas y amarillas, cuyo fruto, dulce y carnoso, es comestible. 2. Fruto del kiwi: Siempre le pone kiwi a la ensalada …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Kiwi — Kiwi: Die Bezeichnung für einen flugunfähigen Vogel in Neuseeland und für eine exotische Frucht ist ein Maoriwort. Über gleichbed. engl. kiwi ist es in der 2. Hälfte des 20. Jh.s ins Deutsche gelangt …   Das Herkunftswörterbuch

  • kiwi — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mż ndm {{/stl 8}}{{stl 7}} ptak nocny, nielatający, wielkości kury, bez ogona, z silnie uwstecznionymi skrzydłami i długim dziobem, żywi się głównie owadami, zamieszkuje wilgotne lasy Nowej Zelandii; nielot {{/stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”